Nächste Termine

Nachrichten aus Mallnow:

Der April kommt und ab kommenden Wochenende auch wieder,
Petras Kuchen vor dem Haustiergarten.

Nachrichten aus dem Haustiergarten:

Zwei neue Gehege sind fertig geworden, kommt und schaut wer da einziehen wird!?


Wir haben wieder von 7 bis 18 Uhr geöffnet!


Kontakt zum Haustiergarten:
Mail: haustiergarten-mallnow@web.de
Telefon: 033602-2862

Wer helfen möchte kann dies gerne tun!

Mit Spenden in jeder Form.

„Dorfentwicklungsverein Malnowe“ e.V.

Gerne auch Geldspenden.

IBAN DE64170540403000181325

BIC WELADED1MOL

Betreff : Haustiergarten

Spendenquittung können ausgestellt werden!
Adresse!, nicht vergessen anzugeben

Lesen sie weiter …




700 Jahre Mallnow!

Die erste urkundliche Erwähnung gab es 1325!

Die Siedler, die sich 1325 erstmals hier niederließen,
gaben dem Ort den Namen Malnowe,
aus dem Slawischen übersetzt schöne Aussicht oder fruchtbares Land.
Für die Bauern war Mallnow ein kleines »Königreich«.


Markgrafen, Hussiten, der Dreißigjährige Krieg,
der Schwedisch-Polnische Krieg und Napoleon überdauerten den Ort.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Ort zu 90 Prozent
zerstört.

Die gesicherte Kirchenruine fungiert heute als Mahnmal
gegen rechtsextreme Ideologie, Krieg und Gewalt.

Seien sie gespannt auf alle Ereignisse in diesem besonderen Jahr.

 

Impressum

http://www.mallnow.de
(c) ab 2012 by Matthias Hofmann

Das Copyright der Bilder unterliegt dem jeweiligen Fotografen.

Postanschrift:

Dorfentwicklungsverein “Malnowe” e.V.;

Herr Christian Woitke

Mallnower Dorfstr. 1
15326 Lebus OT Mallnow

Tel.: 0170-908 35 49

info@mallnow.de